Alle Beiträge

  • Alle
  • Aktuelles
  • Erkundetes
  • Wiederkehrendes
  • Planspiel Europa Haltungsform 

    von Landmedianer*in am 11. März 2025

    Am Montag, dem 3.3.2025, gab es ein Planspiel mit der 4.-6. Klasse, der Freien Schule Baek. Um 9:00 Uhr trafen sich alle Kinder im Raum der 5. Klasse. Die Lehrer hatten ein Planspiel vorbereitet, das sich um das Thema „Haltungsformen im Europäischen Parlament“ handelte. Es gab 8 Länder zu denen wir uns beschäftigt haben. Einzelne…

    Weiterlesen

  • Meine Reise zur Elfenbeinküste

    von Landmedianer*in am 11. März 2025

    Am Mittwoch, dem 5. Februar 2025, flogen wir früh morgens mit Turkish Airlines zwei Stunden nach Istanbul. Drei Stunden hatten wir dort Zeit. Dann flogen wir weiter nach Abidjan, einer großen Stadt in der Nähe vom Meer. Wir hatten vor zweieinhalb Wochen dort zu bleiben und waren darauf vorbereitet viel Armut und andere unerwartete Dinge…

    Weiterlesen

  • Ausflug ins Naturkunde Museum

    von Landmedianer*in am 28. November 2024

    Wir sind nach Berlin gefahren ins Naturkunde Museum. Wir sind mit dem Zug gefahren. Im Museum gab es Dinosaurierknochen, ausgestopfte Tiere und Steine. Wir haben viel über Dinosaurier erfahren. Wir haben im Museum Würstchen und Hotdog gegessen. Wir sind vom Alexzanderplatz nach hause gefahren. Von Farina, Klasse 2

    Weiterlesen

  • Landtagswahl im Landweg

    von Landmedianer*in am 23. September 2024

    Wir haben uns mit der Landtagswahl beschäftigt. Am 16.9. gab es bei uns die Wahl, die es für die Erwachsenen am 22. September gab.

    Weiterlesen

  • Zeugnisgespräche

    von Landmedianer*in am 8. Juli 2024

    Wir sind mittendrin in unseren Zeugnisgesprächen und einige Kinder der Klassen 4 bis 6 haben richtig tolle Präsentationen vorbereitet. Hier könnt ihr euch zwei Beispiele anschauen.

    Weiterlesen

  • Slawenburg Groß Raden

    von Landmedianer*in am 18. Juni 2024

    Während einer Woche ohne Strom im Landweg haben wir in der Schule die Zeit genutzt, um uns in eine Epoche ohne Strom hineinzuversetzen: das Mittelalter. Wir wollten wissen vor allen Dingen das ländliche Leben erkunden und da kommt man in unserer Gegend nicht an den Slawen vorbei.

    Weiterlesen

  • Das Fest der 100 und Allans Geburtstagsfeier

    von Landmedianer*in am 12. Juni 2024

    Die erste Klasse hat das "Fest der Hundert" und "Allan's Birthday" gefeiert. Lest und schaut hier, was passiert ist.

    Weiterlesen

  • Das Landleben im Alten Rom

    von Landmedianer*in am 4. Juni 2024

    In der Epoche der Antike haben wir uns mit dem Leben im Alten Rom beschäftigt. Als wir erfahren hatten, dass die meisten Römer Bauern waren, wollten wir wissen, wie sie gelebt haben.

    Weiterlesen

  • Projektwoche zum jüdischen Leben

    von Landmedianer*in am 8. Juli 2024

    Wir hatten eine Projektwoche zum jüdischen Leben. Wir haben dafür Ausflüge nach Perleberg und Berlin gemacht. Außerdem haben wir jüdisch gekocht. Was wir genau gemacht haben, könnt ihr im Artikel lesen.

    Weiterlesen

  • Die Skythen, das Volk, welches aus Meschenhaut Leder herstellte

    von Landmedianer*in am 2. Juli 2024

    Als wir über die Antike forschten, bin ich auf die Skythen gestoßen. Es wurde ein Text vorgelesen, in dem sie vorkamen und ich hatte noch nie vorher von ihnen gehört.

    Weiterlesen